Kinder und Schlafen, das ist oft eine Verbindung, die nur sehr schlecht zustande kommt. Damit sich ein Kind wohl fühlt und auch gut schlafen kann, müssen mehrere Faktoren zusammenspielen. Ganz wichtig für den gesunden Schlaf ist jedoch das richtige Kinderbett.
Größe von Kind und Bett sollten aufeinander abgestimmt sein
Noch ganz kleine Babys fühlen sich am wohlsten in einer Wiege. Sie brauchen noch nicht die Freiheit, sich in der Nacht hin- und her bewegen zu können. Sie mögen ihre Zudecke anliegend und kuschelig. Noch sind sie die beengten Verhältnisse in Mutters Bauch gewöhnt, in einem großen Bett würden sie sich verloren fühlen. Es fehlt die Sicherheit. Das ändert sich jedoch sehr schnell und plötzlich hat man einen quirligen Wonneproppen, der immer aktiver wird und nach einem größeren Bett verlangt. Kleinkinderbetten sind immer mit einer schützenden Umrandung versehen, damit der kleine Treibauf in der Nacht nicht aus dem Bett fallen kann. Doch auch das gefällt den inzwischen schon zu kleinen Persönlichkeiten herangewachsenen Kindern bald nicht mehr. Die Bettumrandung muss weichen, sobald diese nicht mehr als Schutz fungiert, sondern den Kindern das Gefühl gibt, eingesperrt zu sein.
Das Bett übernimmt eine multifunktionale Aufgabe
Von jetzt an kommt dem Bett oftmals nicht nur die Funktion als Schlafmöbel zu. Die Kinder lieben es, zum Spielen auf dem Bett zu sitzen. Wenn die Eltern gerade nicht aufpassen, wird auch sehr gerne die Springfestigkeit der Matratze ausgetestet. Kinderbetten müssen so einiges aushalten und sollten über eine robuste Bauweise verfügen. Ganz besonders stolz auf ihre Betten sind Kinder, wenn diese spielerische Besonderheiten aufweisen. So steht in einigen Kinderzimmern ein zum Rennauto mutiertes Schlafmöbel. Kleine Prinzessinnen wünschen sich einen Betthimmel, wie sie dies aus dem Märchenbuch kennen. In Kinderzimmern mit nur wenig Platz, passen sehr gut Hochbetten. So kann der Platz unter dem Bett als zusätzlicher Aufenthalts- oder Stauraum benutzt werden. Obwohl Kinder noch wesentlich leichter sind als Erwachsene, sollte bei der Wahl der Matratze schon auf Hochwertigkeit geachtet werden. Wer hier spart, tut dies am falschen Ende. Bunte Bettwäsche letztlich, rundet das richtige Kinderbett bestens ab.