Kinder können so richtig glücklich sein, wenn sie ein eigenes gemütliches Zimmer haben und darin toben, lesen, lernen, spielen und schlafen können. Sie müssen sich einfach wohl fühlen können.
Bunte Details sind in einem Kinderzimmer sehr wichtig. Zur Einrichtung den passenden Teppich, und Vorhänge vielleicht in der Lieblingsfarbe. Zur Auflockerung verleihen Blumenbilder dem Raum eine gewisse Stimmung.
Da es so viele verschiedene Blumen gibt, die vielseitig in Arten und Farben sind, ist es relativ einfach, dem Kinderzimmer mit Blumenbildern eine harmonische Note zu verleihen.
Soll es erfrischend wirken, eignen sich kontrastreiche Farben besonders gut. Liebt das Kind die Abwechslung, lassen sich die Bilder beliebig auswechseln. Bereits ab Jänner dekoriert man Frühlingsblumen wie Tulpen, Narzissen und Krokussen, die von der Farbe her so kräftig sind. Diese Farben sind im Winter ein absoluter Hingucker. Liebt es das Kind eher dezent, lässt sich ein Bild von Schneeglöckchen oder Märzenbecher besonders passend dekorieren. Hat zum Beispiel ein Mädchen in seinem Zimmer weiße Möbel mit einem rosa Teppich und rosa Vorhängen, wirken solche weißen Blumenbilder einfach dekorativ und elegant.
Ab dem Frühjahr können dann schon Sommerblüher dekoriert werden und im Sommer die Herbstblumen. So ist das Kind immer der Jahreszeit mit den Bildern in seinem Zimmer voraus.
Es lassen sich auch Poster mit Fotoblumen, mit Blumen bestickte Kissen oder auch Vasen mit echt wirkenden Seidenblumen sehr gut verwenden.