Was gibt es schöneres, als seinen Kindern Geschenke zu machen? Die kleinen Augen werden ganz groß, und das Strahlen will gar nicht mehr vom Gesicht verschwinden. Aber man selber bekommt natürlich auch gern eine Kleinigkeit, und sobald der Nachwuchs groß genug ist, um selber zu schenken, bekommt man viele liebevoll gebastelte und ausgesuchte Geschenke. Im Folgenden gibt es nun eine Liste mit den ewigen Dauerbrennern, wenn es um Geschenke für den Papa geht. Diese Tipps sind also für die kleinen Geschenkemacher-Neulinge!
Die Selbstgebastelte Karte
Viel Glitter, ein Bild von Papas Lieblings-Fußballverein und eine selbstgemalte Kerze! So oder so ähnlich sehen die bezaubernden Karten unserer Kleinen aus. Man kann online tolle Vorlagen herunterladen, welche die Kinder einfach nur ausmalen und bekleben können.
Die Krawatte
Ginge es nach dem Nachwuchs, dann wären alle Kleidungstücke bunt und mit Dinosauriern oder Engeln bedrückt. Jeder Vater hat eine Krawatte im Schrank, auf der ein witziger Aufdruck zu finden ist. Es gibt auch die Möglichkeit, Krawatten bedrucken zu lassen. So kann man zum Beispiel ein Foto von der Tochter aufdrucken.
Der selbstgebackenen Kuchen
Die Küche versinkt im Chaos, das Kochbuch ist mit Mehl übersät und die Schürze ist getränkt in Milch. Ein echter Geburtstagskuchen muss groß sein und viele Kerzen haben. Am liebste backen die Kleinen natürlich Schokoladenkuchen. Es gibt Back- und Küchen- Sets schon für die ganz Kleinen. Die Utensilien sind aus Silikon und Plastik, und brechen nicht so schnell wie die gute Glasschale.
Der bedruckte Kaffeebecher
Ob Papa morgens lieber Tee oder Kaffee trinkt, am liebsten trinkt er es natürlich aus dem „Bester Papa der Welt“ Becher. Auch diese Becher kann man sich mit Fotos oder selbstgemachten Zeichnungen bedrucken lassen.
Wer eines dieser Geschenke wählt, der macht ganz eindeutig Nichts falsch. Das Ganze nur noch hübsch verpacken, eine große Schleife drumbinden, und schon macht der Papa die großen Augen!